Die Spielregeln im CIP-Pool
Grundmaxime ist der gesunde Menschenverstand.
Bitte nicht essen und trinken im CIP-Pool. Die Tastaturen sehen sonst bald ziemlich eklig aus. Wasser in verschließbaren Flaschen ist ausnahmsweise OK, aber bitte sorgsam sein.
An der Hardware sollen die Benutzer selbst keine Veränderungen vornehmen; insbesondere das Abstecken von Kabeln etc. ist verboten. Wenn etwas kaputt ist, meldet es den CIPPoolBetreuern (siehe Störungen) und benutzt solange einen anderen Rechner. Erlaubt ist natürlich der Anschluss von USB-Sticks.
Für mitgebrachte Laptops bitte das WLAN des RRZE verwenden. Keine CIP-Clients ausstecken oder freie Ports der Switches nutzen.
Grundsätzlich ist der Rechnerraum ein Kursraum, in dem gelegentlich Vorlesungen/Übungen stattfinden. Darauf sollte bzgl. der Lautstärke Rücksicht genommen werden. Kursveranstaltungen haben Vorrang - insb. falls zu wenige Rechner da sind. Es gibt weiterhin zwei Arbeitsräume, in denen weitere Rechner aufgestellt sind; zudem stehen CIP-Pool-Arbeitsplätze in der Gruppenbibliothek der Physik zur Verfügung.
Auch für den CIP-Pool gilt, was Ihr beim Aktivieren Eurer RRZE-Kennung (http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste/konditionen/benutzungsrichtlinien/) akzeptiert habt: Keine Raubkopien, kein Filesharing, keine Pornographie auf den CIP-Rechnern.
Hier noch ein paar Klarstellungen:
- Fehlverhalten kann Sanktionen nach sich ziehen; im Extremfall je nach Natur des Falles bis hin zu Löschung der betroffenen Daten, Accountsperrung, Hausverbot, Exmatrikulation oder Strafanzeigen!
Bitte beachtet auch die Regeln über das RechnenZuStudienzwecken.
- Das Betreiben von Servern jeglicher Art im CIP-Pool ist untersagt. Der CIP-Pool ist kein kostenfreier (Web-)Hosting-Service.
Wir haben die Größe der Home-Verzeichnisse nicht durch Quotas begrenzt und gehen davon aus, dass alle Nutzer verantwortungsvoll mit dem verfügbaren Festplattenplatz umgehen. Sollten wir feststellen, dass einzelne Nutzer einen unangemessen hohen Anteil der momentan insgesamt verfügbaren 14TB nutzen, werden wir den entsprechenden Nutzer darauf hinweisen und bei nicht-reagieren gegebenenfalls vorübergehend sperren. Sollte jemand in begründeten Einzelfällen vorübergehend viel Speicherplatz benötigen, bitten wir um Rücksprache mit den CIPPoolBetreuern. Die Daten sollten dann in einem Ordner namens no_backup liegen, so dass sie vom täglichen Backup ausgenommen sind.
Sollten diese Regeln an irgendwelchen Stellen Unklarheiten lassen gilt: "Grundmaxime ist der gesunde Menschenverstand." Maßgeblich ist hierbei der Menschenverstand der CIPPoolBetreuer.
Wenn Ihr euch nicht sicher seid, ob ihr etwas dürft oder nicht: Fragt doch einfach mal eure CIPPoolBetreuer. Wir beißen meist nicht.
Addendum: Aushänge im CIP-Pool
Aushänge im CIP-Pool, z.B. für Klausurankündigungen, sind geduldet, solange sie folgende Minimalinformationen enthalten:
- Urheber
- Kontaktmöglichkeit, z.B. E-Mail-Adresse
- Datum der Aufhängung
- Datum bis wann der Aushang hängen soll